Allgemein

Frühjahrsputz

2019-04-19T17:46:50+02:0019.04.2019|Allgemein|

Beim letzten Technischen Dienst stand mal wieder ein Frühjahrsputz an. Wir sind den kompletten Winter über getaucht. Dies hat Spuren an allen Materialien hinterlassen. Ebenso haben wir viele Geräte beim Tauchwochenende am Edersee benutzt. Somit nutzten wir den Technischen Dienst um unseren Gerätewagen-Taucher sowie alle Geräte komplett zu reinigen. Drei Kameraden putzen den GW-T [...]

Ertrinken sieht nicht aus wie ertrinken

2020-06-17T18:06:53+02:0025.05.2018|Allgemein|

Als der Kapitän voll bekleidet von Board sprang und durch das Wasser sprintete, irritierte er die anderen Badegäste, die im Wasser schwammen. “Nicht, dass er jetzt denkt, du ertrinkst”, sagte der Mann zu seiner Frau, da sie sich kurze Zeit zuvor mit Wasser bespritzt und geschrien hatten. “Was macht er hier?!”, fragte die Frau [...]

neue Tauchanzüge in Tagesleuchtrot

2018-05-03T14:37:03+02:0003.05.2018|Allgemein|

Aus der Historie unserer Einheit heraus war die Ausstattung der Taucher bisher sehr uneinheitlich. Die verschiedensten Bauformen von Tauchanzügen der letzten 30 Jahre leisteten ihren Dienst und kein Taucher war wie der andere ausgestattet. Nun kann man dies noch als ästhetischen Mangel betrachten, aber auch rein technisch gesehen unterliegt Neopren einem Alterungsprozess.  Im Sommer mag [...]

Anschwimmen 2018

2018-05-02T16:08:44+02:0002.05.2018|Allgemein|

Auch in diesem Jahr lud die Feuerwehr Wiesbaden zum traditionellen Anschwimmen ein. Der Amtsleiter der Feuerwehr Wiesbaden, Harald Müller, begrüßte ebenso wie Oberbürgermeister Sven Gerich die Einsatzkräfte und Gäste. Das Wetter war diesmal nicht so gut, es regnete fast durchgängig. Die 46 Schwimmer sprangen von dem Feuerlöschboot in den Rhein und schwammen bis zur Hafenspitze in [...]

Eistauchgang in Aschaffenburg

2018-05-03T15:06:04+02:0005.03.2018|Allgemein|

Am 03. März nutzten wir die frostigen Bedingungen um wieder Eistauchgänge durchzuführen. In der Nähe von Aschaffenburg trafen wir uns mir der Feuerwehr Aschaffenburg und dem BRK Mainparksee. Neben den Eistauchgängen wurden auch verschiedene Möglichkeiten der Eisrettung geübt. Eistauchgänge unterliegen besonderen Gefahren. Das Tauchen unter Eis ist nur mit verkürzter Signalleine und Sprechverbindung erlaubt. [...]

Abschwimmen Silvester 2017

2018-05-03T15:14:35+02:0003.01.2018|Allgemein|

Am Sonntag, 31. Dezember 2017, fand wieder das traditionelle Abschwimmen der Berufsfeuerwehr Mainz mit Tauchern aus dem gesamten Rhein/Main-Gebiet statt. Auch die Rettungstaucher des Main-Taunus-Kreis waren dieses Jahr wieder mit 13 Teilnehmern dabei. Die Außentemperatur lag diesmal bei ungewöhnlichen 13 Grad Celsius. Wir gingen fast von einem Frühlingsschwimmen aus. Das Wasser kühlte alle Teilnehmer [...]

Nachttauchgang

2018-05-03T15:20:17+02:0025.10.2017|Allgemein|

Die heutige Übung war ein Nachttauchgang. Bei Dunkelheit kann der Signalmann die Luftblasen des Tauchers nicht mehr sehen. Um die Sicherheit des Tauchers zu gewährleisten, setzen wir eine Sprechverbindung ein. Damit kann der Signalmann direkt mit dem Taucher reden. Die Signalleine ist selbstverständlich auch mit einer vorhandenen Sprechverbindung Pflicht. [...]

Zugefrorene Gewässer sind noch nicht sicher

2017-01-18T14:41:30+02:0018.01.2017|Allgemein|

Die zugefrorenen Gewässer im Main-Taunus-Kreis sind noch nicht sicher. Bitte betreten Sie nicht die Eisflächen. Das Eis ist noch zu dünn und kann leicht brechen. Wir können uns den Warnungen des Feuerwehrverbands nur anschließen. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: „Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; [...]

Abschwimmen 2016

2017-01-18T13:13:33+02:0018.01.2017|Allgemein|

  Am Samstag, 31. Dezember 2016, fand zum 46. Mal das traditionelle Abschwimmen der Berufsfeuerwehr Mainz mit Tauchern aus dem gesamten Rhein/Main-Gebiet statt. Auch die Rettungstaucher des Main-Taunus-Kreis waren dieses Jahr wieder mit dabei. Die ca. 150 Teilnehmer lagen eine knapp 2km lange Strecke bei winterlichen Außentemperaturen von -3,5 Grad und einer Wasssertemperatur [...]

Neuer Feuerwehrtaucher im Main-Taunus-Kreis!

2016-10-23T19:42:44+02:0017.10.2016|Allgemein|

Am Freitag, den 07.10.2016, wurde es für Fabian Ehrler von den Rettungstaucher des Main-Taunus-Kreis in Hattersheim-Okriftel ernst. Nach insgesamt 1,5 Jahren Ausbildung und 54 Tauchgängen legte Fabian unter der Aufsicht einer Prüfungskommission der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz seine Prüfung zum Feuerwehrtaucher der Stufe II im Okriftler See ab. Unter den wachsamen Augen der Prüfer [...]

Nach oben